top of page
Natürlich ist es auch möglich, eine Kühlung bei Heizsystemen nachzurüsten. Dabei werden bestehende Radiatoren auf Niedertemperaturheizkörper ausgetauscht. Eine Fußbodenheizung wird in Kombination mit einem Kaltwassersatz gekühlt. Bei einer Neuerrichtung kann mit Flächenmodulen wie zum Beispiel mit Decken,- Wand und Bodenkühlung beziehungsweise -heizung gearbeitet werden.
Icons_Kaelteverteilersysteme-18-18.png

KÜHLSYSTEME

Besonders beliebt sind Flächenmodulsysteme, die eine gleichmäßige Verteilung der Kälte gewährleisten und dabei energieeffizient arbeiten. Diese Systeme, wie Decken-, Wand- und Bodenkühlungen, nutzen die große Fläche von Wänden, Decken oder Böden, um die Wärme oder Kälte optimal abzugeben. Ob als Kühlung in den Sommermonaten oder als Heizsystem im Winter, Flächenmodulsysteme bieten eine vielseitige Lösung für Ihr Zuhause. Sie können in Neubauten sowie bei Renovierungen zum Einsatz kommen. Natürlich ist es auch möglich, eine Kühlung bei Heizsystemen nachzurüsten. Eine Fußbodenheizung wird in Kombination mit einem Kaltwassersatz gekühlt.

Natürlich ist es auch möglich, eine Kühlung bei Heizsystemen nachzurüsten. Dabei werden bestehende Radiatoren auf Niedertemperaturheizkörper ausgetauscht. Eine Fußbodenheizung wird in Kombination mit einem Kaltwassersatz gekühlt. Bei einer Neuerrichtung kann mit Flächenmodulen wie zum Beispiel mit Decken,- Wand und Bodenkühlung beziehungsweise -heizung gearbeitet werden.
Natürlich ist es auch möglich, eine Kühlung bei Heizsystemen nachzurüsten. Dabei werden bestehende Radiatoren auf Niedertemperaturheizkörper ausgetauscht. Eine Fußbodenheizung wird in Kombination mit einem Kaltwassersatz gekühlt. Bei einer Neuerrichtung kann mit Flächenmodulen wie zum Beispiel mit Decken,- Wand und Bodenkühlung beziehungsweise -heizung gearbeitet werden.
bottom of page